Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 müssen entsprechend der Abiturprüfungsverordnung eine Präsentationsleistung als Klausurleistung erbringen. Dazu können sie aus folgenden Themenbereichen wählen: Globalisierung, Holocaust, Geschwister Scholl. 

ENDLICH

Nach drei Jahren durften wir endlich wieder los. In der Woche vom 24.02. bis zum 04.03. waren wir im Skilager in Seeboden / Österreich. Mit insgesamt 38 Schülerinnen und Schülern des John-Brinckman-Gymnasiums und des Geschwister-Scholl-Gymnasium Bützow haben wir eine wunderschöne Skiwoche verbracht. Ob in einer Anfängergruppe oder in der für Fortgeschrittene, wir sind jeden Tag gemeinsam Ski gefahren und haben allerhand Neues gelernt von unseren vier Lehrpersonen, die jeweils eine Skigruppe die Hänge heruntergeführt haben. Und auch unsere Abende im Hotel Ertlhof waren spannend und ereignisreich. Jeden Abend gab es ein neues Programm, das von den 11ern des GSG und unseren LehrerInnen organisiert wurde. Von Videoanalyse der Skitechnik über das legendäre „Mörderspiel“ bis hin zum Abschlussabend war immer irgendwas los.

Es war eine tolle Zeit, die wir ganz sicher noch lange in Erinnerung behalten werden. Wir können nur jedem, der die Möglichkeit erhalten sollte, empfehlen, nutzt diese einmalige Chance.

Luisa und Greta, 9b (JBG)

U. Nicolai (GSG)

Fotos folgen.

Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 28.09.2022 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse (Klassenstufe in Klammern):

 

GOLD

SILBER

BRONZE

Armin (7)

Kugel

Paul (7)

Kugel

Elena (7)

Kugel

Mia (8)

Kugel

Lea (7)

Kugel

Anton (8)

100m

Tara (10)

Weit

Luka (9)

Weit

Luka (9)

100m

Finn (12)

Weit

Josephine (10)

Kugel

Berta (10)

Weit

Pia (12)

400m, + Speer +100m +800m

Milan (11)

1500m

Nicole (10)

100m

Paula (8)

Weit

Finn (12)

100m

Björn (12)

100m

AK 13 weiblich

4x75m

Fabian (12)

Kugel

Pia (12)

Weit

B-Jgd. weiblich

4x100m

Pia (12)

Kugel

Miguel (12)

Weit

A-Jgd. weiblich

4x100m

Caroline (12)

Weit + 100m

AK 13 männlich

4x75m

 

 

AK 14 männlich

4x100m

AK 14 weiblich

4x100m

 

 

AK 15 männlich

4x100m

B-Jgd. männlich

4x100m

 

Unsere „Große Schulstaffel“ (8x200m) gewann gleich zu Beginn der Veranstaltung die Bronzemedaille.

(Shawna (8), Tonio (8), Nicole (10), Luka (9), Kristina (10), Caroline (12), Finn (12))

Herzlichen Glückwunsch zu diesen Spitzenleistungen und herzlichen Dank für eure Einsatzbereitschaft.

Unser Dank gilt auch unseren Kampfrichtern beim Speerwurf: (Florian (9), Franz (10), Luca (9), Oscar (10))

Bewegungstage - ein alternatives Sportfest in Zeiten der Pandemie

Tage, an denen Bewegung in seiner ganzen Vielfalt im Vordergrund stand. Im Freien, in der Sporthalle, aber auch Online organisiert im gesamten Stadtgebiet gab es Mitmachangebote, die zum Bewegen animieren sollten. Ein buntes Angebot an Mitmachaktivitäten an den verschiedenen Stationen sorgte für reichlich Bewegung.


Die Schule bedankt sich bei den Organisatoren (Sportlehrerteam und Schüler und Schülerinnen der Stufe 11) für ihr Engagement, die Organisation und Umsetzung der vielen Bewegungsangebote. Aber auch bei den vielen Schülerinnen und Schüler, die sich an den beiden Tagen (Stufe 7/8 am Dienstag und Stufe 9/10 am Donnerstag), bei zum Teil extremer Hitze, bewegt haben und mit viel Spaß und Freunde an den Mitmachangeboten teilgenommen haben.