- Details
- Kategorie: Berufsorientierung
Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des GSG werden im Kurs „Berufs- und Studienorientierung“ in den Möglichkeiten die eigene Zukunft zu planen und zu gestalten, beraten und begleitet. Neben einer engen Vernetzung mit der Bundesagentur für Arbeit, steht vor allem der direkte Draht zu Hochschulen im Land und zu Betrieben der Region im Focus. Auf diesem Wege sollen die Potenziale in der Berufsausbildung, dem Dualstudium oder dem reinen Hochschulstudium in unserem schönen Bundesland aufgezeigt und für die Schülerinnen und Schüler berufliche Perspektiven vorgestellt und ausgelotet werden.
Am vergangenen Montag (30.08.2021) stellte sich diesbezüglich die Firma LKT GmbH Bützow den Schülerinnen und Schülern vor. Neben einem interessanten Vortrag zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Betrieb, wurden auch allerhand Fragen rund um die Themen Ausbildung, Arbeitsbedingungen, Bewerbung und Aufstiegsmöglichkeiten beleuchtet und ein „heißer Draht“ wartete als Geschicklichkeitsübung. Ein gelungener Auftakt in eine ganze Reihe noch folgender Unternehmensbesuche und Exkursionen.
Wir bedanken uns für die Einblicke und Informationen bei Herrn Wegner und Herrn Junck von LKT.
- Details
- Kategorie: Berufsorientierung
In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit finden regelmäßig Möglichkeiten der Berufsberatung in der Schule statt.
Weitere Informationen gibt es hier.
- Details
- Kategorie: Berufsorientierung
Nachfolgend finden Interessierte eine Jobbörse speziell für Abiturienten und Studenten.
- Details
- Kategorie: Berufsorientierung
Die Berufsorientierung am Geschwister-Scholl-Gymnasium Bützow
beginnt bereits ab der 7. Klassenstufe. Bis zur Qualifikationsphase liegt unser Fokus zunehmend in der Studienorientierung.
Folgende Übersicht ermöglicht Ihnen eine erste Übersicht über unsere Angebote und Partner:
- Exkursion zum Deutschen Gewerkschaftsbund in Rostock [Infos u.a. zu Azubi-/Arbeitnehmerrechte/-pflichten] in Klassenstufe 8
- Betriebspraktikum in Jahrgangsstufe 9 und 10
- Fach Studien- und Berufsorientierung in Jahrgangsstufe 11
- Teilnahme am Tag der Ausbildung (Partner: IHK)
- Studien- und Berufsberatung durch die Berufsberaterin der Agentur für Arbeit (normal jeden 2. Mittwoch im Monat)
- Teilnahme am Girl´s&Boy´s Day
- weitere Seminarangebote der Agentur für Arbeit ab Jahrgangsstufe 10
- Teilnahme an Berufsmessen, meist in Rostock (Jobfactory, Nordjobmesse, vocatium u.a.)
- Ausrichtung einer SAM (Studien- und Ausbildungsmesse im eigenen Schulgebäude)
- uvm.
Sollten Sie weitere Fragen zur Berufsorientierung haben, so können Sie sich gern an Frau Strehlau über diese E-Mail Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.
- Details
- Kategorie: SAM
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie schon im vergangenen Jahr, möchte das Geschwister-Scholl-Gymnasium, die Käthe-Kollwitz-Schule Bützow und die Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, eine Jobmesse organisieren. Auf dieser Jobmesse, wollen wir den Schülern und Schülerinnen, die Möglichkeit bieten, erste Eindrücke von
verschiedenen Unternehmen zu erhalten. Sie können z. B. bei der Auswahl des Praktikums, des Berufes oder des Studiums helfen. Zudem können Schüler und Eltern auf der Messe persönlich und direkt Fragen an Sie stellen.
Die Messe wird an unserem Gymnasium, Dr.-Winkler-Straße 1, in Bützow stattfinden. Wir bieten jedem Unternehmen einen eigenen Stellplatz. Dieser Stellplatz kann mit Stühlen und Tischen ausgestattet werden, wenn Sie es wünschen. Zudem können wir auch in begrenztem Umfang eine Stromversorgung anbieten. Die Jobmesse soll in diesem Jahr am 05.10.2023 von 16:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr stattfinden. Anbei erhalten Sie einen Anmeldebogen. In diesem haben Sie die Möglichkeit Informationen bezüglich Ihres Unternehmens und Ihres Stellplatzes einzutragen. Für die Rückmeldung nutzen Sie bitte unser FAX-Formular oder Sie melden sich per E-Mail an (sam@gsg-buetzow.de). Bitte senden Sie uns dieses Formular zeitnah zurück.
Hier finden Sie wichtige Informationen nochmal zusammengefasst.
Datum: | 05.10.2023 | Standaufbau: | ab 15:00 Uhr |
Ort: | Schulcampus | Beginn: | 16:00 Uhr |
Dr.-Winkler-Straße 1 | Ende: | 18:00 Uhr | |
18246 Bützow | Zielgruppe: | Eltern und Schüler ab Klasse 8 |
Falls Fragen bezüglich der Jobmesse bestehen, melden Sie sich gerne unter folgendem Kontakt.
Tel.: | 038461 4301 | Kontakt: | Frau Massow |
Fax: | 038461 52295 | E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wenn Sie einen Eindruck von den vergangenen Messen erhalten möchten, schauen Sie gerne auf unsere Internetseite.
https://www.gymnasiumbuetzow.de/index.php/job-und-ausbildung/berufsorientierung/sam/153-studien-und-ausbildungsmesse-06-10-2022
Wir bedanken uns im Voraus und würden uns über eine positive Rückmeldung sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
BO-Team Geschwister-Scholl-Gymnasium Bützow
Seite 1 von 2